Synology NAS Benutzerhandbuch für DSM 7.2
Kapitel 5: Dateifreigabe und Synchronisierung
Freigegebener Ordner
Synology bietet zwei Arten von freigegebenen Ordnern, für allgemeine Datenspeicherung und für standortübergreifenden Dateizugriff.
Freigegebenen Ordner erstellen
Freigegebene Ordner sind die Grundverzeichnisse, in denen Dateien und Ordner auf dem Synology NAS gespeichert werden. Sie müssen mindestens einen freigegebenen Ordner erstellen, bevor Sie Daten speichern.
Sie können Daten in privaten freigegebenen Ordnern speichern oder mit individuellen Zugriffsberechtigungen mit Benutzern oder Gruppen teilen. Sie können freigegebene Ordner für zusätzlichen Schutz auch verschlüsseln.
Um zu erfahren, wie Sie einen freigegebenen Ordner erstellen und Dateien freigeben, lesen Sie den Abschnitt Einen freigegebenen Ordner erstellen und Dateien freigeben oder den Artikel über Freigegebene Ordner.
Freigegebene Ordner umfassen auch die folgenden erweiterten Optionen:
- Das Klonen freigegebener Ordner, um nahezu umgehend Kopien davon zu erstellen (nur verfügbar auf Btrfs-Volumes).
- Die Papierkorb-Funktion in freigegebenen Ordnern, um versehentlich gelöschte Dateien und Ordner wiederherzustellen.
- Der Schlüssel-Manager, um die Verschlüsselungsschlüssel freigegebener Ordner zu verwalten und mehrere freigegebene Ordner gleichzeitig zu entschlüsseln.
- Den Schutz freigegebener Ordner mit WriteOnce, das die WORM-Technologie (Write Once, Read Many) nutzt, um unbefugte Änderungen an Ihren Daten zu verhindern. WriteOnce bietet den Enterprise-Modus und Compliance-Modus, um Ihren Anforderungen am besten gerecht zu werden.
Hybrid Share-Ordner einbinden
Hybrid Share vereint die Leistung eines Synology NAS mit der Skalierbarkeit von C2 Storage, der öffentlichen Cloud-Lösung von Synology. Zur Freigabe von Dateien können Sie den Hybrid Share-Ordner lokal für mehrere NAS-Geräte an unterschiedlichen Standorten einbinden.
Nachdem der Hybrid Share-Ordner auf dem Synology NAS eingebunden wurde, können Sie alle Daten in der Cloud lokal anzeigen und nur die zuletzt genutzten Dateien lokal zwischenspeichern. Hybrid Share bringt Ihnen folgende Vorteile:
- Standortübergreifender Dateizugriff: Jederzeit und überall auf zentral gespeicherte Daten zugreifen, indem Sie denselben Hybrid Share-Ordner auf mehreren Synology NAS-Geräten einbinden.
- Wiederherstellung im Notfall: Ihren Hybrid Share-Ordner schützen und Daten mit der Schnappschussfunktion von Hybrid Share in C2 Storage nahezu umgehend wiederherstellen.
Um Hybrid Share-Ordner zu nutzen, brauchen Sie Folgendes:
- Ein Abonnement für den C2 Storage-Advanced-Plan
- Einen Synology NAS mit DSM 7.0.1 oder höher
- Ein Btrfs-Volume, auf dem der Hybrid Share-Ordner eingebunden wird
- Verbindung zu einem externen Netzwerk
Erfahren Sie, wie Sie einen Hybrid Share-Ordner einrichten.
Verschlüsselung
Synology NAS verwendet AES-256-Verschlüsselung, um freigegebene Ordner und Hybrid Share-Ordner vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Freigegebene Ordner: Verschlüsselung ist für freigegebene Ordner optional. Weitere Informationen über die Verschlüsselung freigegebener Ordner.
- Hybrid Share-Ordner: Um Datensicherheit zu gewährleisten, werden die Daten auf Ihrem NAS stets verschlüsselt, bevor sie zu C2 Storage übertragen werden. Zum Einbinden und Entschlüsseln eines Hybrid Share-Ordners benötigen Sie einen Verschlüsselungsschlüssel. Daten bleiben während des Uploads und der Speicherung in C2 Storage verschlüsselt. Weitere Informationen finden Sie im White Paper zu Synology Hybrid Share.
Berechtigungen
Sie können automatisch Einstellungen der Windows-Zugriffssteuerungsliste (ACL) für freigegebene Ordner und Hybrid Share-Ordner anwenden. So können Sie auch die Berechtigungen für einzelne Dateien und Unterordner in Windows ACL anpassen.
Dateidienste
SMB, AFP und NFS
Konfigurieren Sie die Netzwerkprotokolle SMB, AFP und NFS, um Ihren Synology NAS als Zentrale für die Dateifreigabe zu nutzen. Verwalten Sie Dateien in freigegebenen Ordnern in DSM von Client-Computern aus wie auf dem lokalen Speicher.
DSM unterstützt die gängigsten Protokolle für reibungslosen Dateizugriff von Windows-, Mac- und Linux-Geräten aus:
- Für Windows: SMB/CIFS
- Für Mac: SMB/AFP
- Für Linux: NFS, SMB
Jedes Betriebssystem hat ein natives Programm für den Dateizugriff im Netzwerk, das die jeweils beste Leistung auf dieser Plattform bietet. SMB unterstützt alle drei Betriebssysteme, kann jedoch langsamer sein als NFS und AFP. Die Protokolle sind auch unterschiedlich sicher.
Sie können diese Protokolle unter Systemsteuerung > Dateidienste aktivieren.
Erfahren Sie mehr über SMB, AFP und NFS.
FTP
FTP ist ein komfortabler Weg, um Dateien mit bekannten oder anonymen Benutzern zu teilen. Benutzer können mit Webbrowsern oder FTP-Clients auf FTP-Server zugreifen. Sie können die Sicherheit bei der Übertragung mit FTP over SSL (FTPS) und SSH FTP (SFPT) erhöhen.
Erfahren Sie mehr über FTP.
File Station
File Station ist ein integrierter benutzerfreundlicher Dateimanager. Sie können Dateien mit anpassbaren Zugriffsberechtigungen und temporären Freigabe-Links sicher teilen. Sie können Ihre Dateien, wie Fotos, Lieder und sogar Dateisicherungen, von zentraler Stelle aus anzeigen.
File Station ermöglicht Ihnen:
- Zentraler Dateizugriff durch Einbindung von Remote-Ordnern und öffentlichen Cloud-Speichern in File Station.
- Dateianforderungen für Nicht-DSM-Benutzer erstellen, um Dateien zum Synology NAS hochzuladen.
- Dateizugriff von überall aus mit der mobilen App DS file.
- Anwendung und Änderung von WriteOnce-Einstellungen für Dateien, etwa Dateien sperren, Aufbewahrungszeit verlängern oder Sperrstatus ändern.
Erfahren Sie mehr über File Station.
Synology Drive Server
Synology Drive Server ist eine umfassende Lösung für Dateiverwaltung und Zusammenarbeit, mit der Sie Dateien ganz einfach verwalten, teilen und mit anderen gemeinsam bearbeiten können. Das Paket umfasst drei Komponenten: Synology Drive Admin-Konsole, Synology Drive und Synology Drive ShareSync.
In der Synology Drive Admin-Konsole können Administratoren Team-Ordner zuweisen, Client-Verbindungen überwachen und Diensteinstellungen verwalten. Mit dem Synology Drive-Webportal können Benutzer Dateien und Ordner durchsuchen, verwalten, teilen und gemeinsam bearbeiten. Synology Drive ShareSync ist eine Anwendung, die Dateien in Synology Drive auf verschiedenen Synology NAS synchronisiert.
Für Synology Drive gibt es auch ein Desktop-Programm, Synology Drive Client, und eine mobile App. Diese Anwendungen sind für allen gängigen Plattformen verfügbar.
Vorteile von Synology Drive:
- Lokale Sicherung: Synchronisieren und sichern Sie Dateien auf Ihrem Client-Gerät.
- Versionssteuerung: Behalten Sie bis zu 32 Versionen pro Datei. Intelliversioning von Synology Drive behält nur die wichtigsten Änderungen.
- Offline-Zugriff: Heften Sie wichtige Dateien an Ihr Client-Gerät an für permanenten Zugriff, selbst wenn das Client-Gerät offline ist.
- Standortübergreifender Austausch: Synchronisieren Sie Dateien und Ordner standortübergreifend, um den lokalen Zugriff zu vereinfachen und die gemeinsame Bearbeitung von Dateien an mehreren Standorten zu verbessern. Zudem wird eine zusätzliche Datenredundanz ermöglicht.
- Zusammenarbeit in Echtzeit: Die Integration mit Synology Office und Synology Chat erhöht Ihre Produktivität. Bearbeiten Sie in Echtzeit gemeinsam Dokumente, Tabellen und Präsentationen und kommunizieren Sie dabei.
Erfahren Sie mehr über Synology Drive Server.
Cloud Sync
Verbinden Sie Ihren Synology NAS mit Google Drive, Dropbox und anderen öffentlichen Clouds und erstellen Sie mit Cloud Sync Ihre eigene Hybrid-Cloud. Wählen Sie Synchronisierung in eine oder in beide Richtungen, um Dateien zwischen Ihrem privaten NAS und öffentlichen Clouds zu sichern oder zu synchronisieren.
Mit der Synchronisierung in eine Richtung können Sie Daten vom Synology NAS in öffentliche Clouds sichern oder umgekehrt. Dateiänderungen im Ziel werden nicht zurück zur Quelle synchronisiert.
Bei der Synchronisierung in beide Richtungen bleiben Dateien auf Ihrem Synology NAS und in der öffentlichen Cloud identisch, da Änderungen auf beiden Seiten automatisch hoch- bzw. heruntergeladen werden.
Ordner können mit mehreren öffentlichen Clouds oder Konten in einer Cloud synchronisiert werden, um mehrere Sicherungskopien Ihrer Dateien zu erhalten. Sie können exakt auswählen, welche Dateien auf Ihrem Synology NAS oder in der Cloud Sie synchronisieren wollen und in welche Richtung.
Um unbefugten Zugriff auf Daten in der Cloud zu verhindern, können Sie synchronisierte Dateien mit AES-256-Verschlüsselung schützen.
Sie können Synchronisierungsaufgaben planen und die Nutzung von Bandbreite oder Systemressourcen einschränken, damit Cloud Sync andere Anwendungen oder Prozesse nicht beeinträchtigt.
Erfahren Sie mehr über Cloud Sync.
Mehr lesen:
WebDAV
WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning) ist eine Erweiterung des HTTP-Protokolls, mit der Benutzer auf Remote-Servern gespeicherte Dateien verwalten können. Windows Explorer, macOS Finder und viele Linux-Dateimanager gehören zu den gängigen Client-Programmen, die WebDAV unterstützen.
Nach der Einrichtung von WebDAV Server können Sie gemeinsame Ordner in Windows, macOS oder Linux bereitstellen und nutzen.
WebDAV hat gegenüber anderen Dateizugriffsprotokollen folgende Vorteile:
- Bessere Leistung als CIFS/SMB über VPN
- Unterstützt das Bearbeiten von Dateien auf Client-Geräten
- Nutzt HTTPS-Sicherheit