Wie kann ich DNS-Einträge mit dem Befehl nslookup abfragen?

Wie kann ich DNS-Einträge mit dem Befehl nslookup abfragen?

Einige Artikel wurden maschinell aus dem Englischen übersetzt und können Ungenauigkeiten oder Grammatikfehler enthalten.

Zweck

nslookup ist ein Befehlszeilentool für die Netzwerkverwaltung. Es kann verwendet werden, um Domain Name System (DNS) -Einträge nach Domainnamen abzufragen.

In diesem Artikel wird gezeigt, wie Sie den Befehl nslookup zur Behebung von DNS-Problemen ausführen.

Lösung

DNS-Eintrag nachschlagen

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen DNS-Eintrag für eine Domain abzurufen:

nslookup -q=TYPE FQDN

TYPE kann durch folgende Wörter ersetzt werden:

Typ Beschreibung
A IPv4-Adressdatensatz
AAAA IPv6 -Adressdatensatz
CNAME Kanonischer Namenseintrag
MX E-Mail-Austausch-Datensatz
NS Nameserver-Eintrag
PTR Zeigerdatensatz
TXT Textaufzeichnung
SRV Serviceprotokoll
SOA Beginn des Normdatensatzes

A-Datensätze

NS-Einträge

MX-Einträge

TXT-Einträge

SRV-Einträge

Reverse Lookup mit PTR-Einträgen durchführen

Ein PTR-Eintrag löst eine IP -Adresse zurück in einen FQDN auf. Sie können einen der folgenden Befehle ausführen, um den FQDN einer IP -Adresse zu ermitteln (z. B. ABCD ):

nslookup IP_ADDRESS
8.png
nslookup -q=ptr DCBA.in-addr.arpa
9.png

Nicht standardmäßigen Port verwenden

Standardmäßig werden DNS-Anfragen an Port 53 eines DNS-Servers weitergeleitet. Wenn Ihr DNS-Server einen anderen Port verwendet, müssen Sie die Portnummer bei der Ausführung des Befehls nslookup angeben. Zum Beispiel:

nslookup -port=PORT NUMBER www.synology.com DNS_SERVER

Informationen zur Fehlerbehebung anzeigen

Um Details zum nslookup -Prozess anzuzeigen, fügen -debug zum Befehl hinzu. Zum Beispiel:

nslookup -debug www.synology.com
10.png
Zweck
Inhalt
Lösung
DNS-Eintrag nachschlagen
Reverse Lookup mit PTR-Einträgen durchführen
Nicht standardmäßigen Port verwenden
Informationen zur Fehlerbehebung anzeigen