Was ist die Integritätsprüfung der Sicherung für Hyper Backup-Aufgaben?

Was ist die Integritätsprüfung der Sicherung für Hyper Backup-Aufgaben?

Einige Artikel wurden maschinell aus dem Englischen übersetzt und können Ungenauigkeiten oder Grammatikfehler enthalten.

Zweck

Die Datensicherungsintegritätsprüfung gewährleistet die ordnungsgemäße Durchführung von Datensicherungsaufgaben und die Konsistenz zwischen Sicherungsdaten und Quelldateien bis zur vollständigen Wiederherstellung der Sicherungsdaten. Dieser Artikel führt Sie durch den Integritätssicherungsprozess und erläutert, wie Sie die Ergebnisse und mögliche Probleme feststellen können.

Umgebung

  • Hyper Backup 1.1.0-0209 oder höher
  • Hyper Backup Vault 1.1 oder höher für Remote-NAS-Sicherungsaufgaben

Lösung

Integritätsprüfung der Datensicherung

Die Datensicherungsintegritätsprüfung dient zur Sicherstellung der Integrität der Datensicherungsdaten in zwei Stufen: der Datensicherungsdatenprüfung und der Indexstrukturprüfung. Jede Phase hat ihren eigenen Fortschrittsbalken, der 100 % erreichen muss, um abgeschlossen zu werden.

Die Phase Datensicherungsprüfung gewährleistet die Konsistenz von Sicherungs- und Quelldaten. Es erkennt, ob Änderungen vorgenommen wurden oder ob Laufwerke mit fehlerhaften Sektoren vorhanden sind. Die Phase Indexstrukturprüfung bestimmt die Genauigkeit der Indexdatenbank, um sicherzustellen, dass die Aufgabe gesichert und wiederhergestellt werden kann.

Ab Hyper Backup 2.1 werden Zeitpläne für die Integritätsprüfung der Datensicherung unter Aufgaben-Einstellungen > Zeitplan > Integritätsprüfung der Datensicherung unterstützt. Wir empfehlen, eine geplante Integritätsprüfung für die Sicherung einzurichten, um die Verfügbarkeit von Sicherungsaufgaben sicherzustellen.

Die Indexstruktur wird bei jeder Integritätsprüfung überprüft. Setzen Sie ein Häkchen bei Daten prüfen, um eine Überprüfung der Sicherungsdaten durchzuführen, und Sie können ein Zeitlimit dafür festlegen. Während einer Datensicherungsintegritätsprüfung werden alle sicherungsbezogenen Prozesse ausgesetzt, bis die Integritätsprüfung abgeschlossen ist.

Bestimmen Sie die Ergebnisse einer Integritätsprüfung

Siehe Hyper Backup > 1.png.

Hyper Backup protokolliert die folgenden Informationen, wenn die Integritätsprüfung der Sicherung beginnt:

  • info 16.05.2021 13:00:13 SYSTEM: [BACKUP_DESTINATION][TASK_NAME] Integritätsprüfung der Sicherung hat begonnen.

Wenn für die Überprüfung der Datensicherung ein Zeitlimit festgelegt wurde, wurden die überprüften Teildaten bereits abgeschlossen und ihr Fortschritt wird im Protokoll angezeigt. Die nachfolgenden Überprüfungen der Datensicherung werden basierend auf den vorherigen Ergebnissen fortlaufend bewertet.

  • info 04.05.2021 13:30:17 SYSTEM: [BACKUP_DESTINATION][TASK_NAME] Datenintegritätsprüfung abgeschlossen. 777,4 GB überprüfte Daten, das sind 31,7 % der Gesamtdaten (2451,4 GB Daten insgesamt, 64,5 % bereits überprüft).

Hyper Backup protokolliert die folgenden Ergebnisse, wenn die Integritätsprüfung der Sicherung abgeschlossen ist:

  • info 10.05.2021 02:29:57 SYSTEM: [BACKUP_DESTINATION][TASK_NAME] Integritätsprüfung der Sicherung wurde abgeschlossen. Es wurde kein Fehler gefunden.
  • err 04.04.2021 13:54:51 SYSTEM: [BACKUP_DESTINATION][TASK_NAME] Integritätsprüfung der Sicherung wurde abgeschlossen. Das Sicherungsziel target als defekt erkannt . (Die im Sicherungsziel [BACKUP_DESTINATION] gespeicherten Daten waren beschädigt . Wenden Sie sich an den technischen Support von Synology.)

Die Dauer einer Sicherungsintegritätsprüfung wird durch die Größe der Sicherungsdaten und die Anzahl der aufbewahrten Versionen bestimmt. Wir empfehlen, die Anzahl der aufbewahrten Versionen zu reduzieren, um die für die Integritätsprüfung der Sicherung erforderliche Zeit zu verkürzen.

Status der Sicherungsaufgaben ändert sich zu Nur Wiederherstellen

Wenn die Integritätsprüfung der Sicherung beschädigte Sicherungsdaten findet, ändert sich der Status einer Sicherungsaufgabe in Nur wiederherstellen, um zu verhindern, dass weitere Daten in den Sicherungsdaten geschrieben werden. Die fehlerhaften Sicherungsdaten können durch Hardwareprobleme, Laufwerksfehler und andere damit zusammenhängende Probleme verursacht werden. Wir empfehlen Ihnen, die root zu identifizieren und zu beheben, bevor Sie mit der Datensicherung fortfahren.

Zweck
Umgebung
Lösung
Integritätsprüfung der Datensicherung
Bestimmen Sie die Ergebnisse einer Integritätsprüfung
Status der Sicherungsaufgaben ändert sich zu Nur Wiederherstellen