Welche Adressen werden von MailPlus Spam-Filtern erkannt?
Welche Adressen werden von MailPlus Spam-Filtern erkannt?
Einige Artikel wurden maschinell aus dem Englischen übersetzt und können Ungenauigkeiten oder Grammatikfehler enthalten.
Zweck
Unter MailPlus Server > Antispam > Benutzerdefinierter Spam-Filter können Sie die Adressfilter konfigurieren, um Spam basierend auf Absender- und Empfängeradresse zu markieren. Die hier angegebenen Adressen werden mit den Kuvert An/Von -Informationen und nicht mit den Kopfzeilen An/Von- Informationen verglichen.
In diesem Artikel erfahren Sie, was ein E-Mail-Umschlag ist und wie Sie die Umschlagadressen finden.
Einzelheiten
Was ist ein E-Mail-Umschlag?
Das Versenden einer E-Mail ähnelt dem Versenden eines physischen Briefes. Ein E-Mail-Umschlag enthält Absender- und Empfängerinformationen, ähnlich wie Adressen auf einem physischen Umschlag. Der Umschlag enthält außerdem Kopfzeilen, die den Absender und den Empfänger des Briefes angeben. E-Mail-Server verlassen sich jedoch nur auf die Umschlaginformationen, um Nachrichten zuzustellen. Sie kennen den Inhalt der E-Mail ebenso wenig wie die Postmitarbeiter, was sich in einem Umschlag befindet. Wenn im Umschlag angegeben ist, dass die Nachricht für selma@example.com bestimmt ist, wird sie unabhängig vom Inhalt an diese Adresse zugestellt.
Umschlagadressen finden
Die Envelope-Adressen sind an den Tags in den Kopfzeilen der Nachricht zu erkennen:
Umschlag Von
Die Umschlag-Von -Adresse wird auch als Return-Path -Adresse bezeichnet. Sie dient als Absenderadresse für den Fall, dass eine E-Mail ihr Ziel nicht erreicht. Diese Adresse wird daher durch das Return-Path- Tag angezeigt, das sich normalerweise am Anfang der Nachrichtenkopfzeilen befindet.
Beispiel:
Return-Path: <recipient@example.com>
Umschlag an
Die Envelope To -Adresse wird durch das RCPT TO -Tag identifiziert. Dieses Tag ist für Endbenutzer nicht sichtbar. Wenn Sie Zugriff auf die E-Mail-Serverprotokolle haben, finden Sie dort möglicherweise die RCPT TO -Informationen. Obwohl E-Mail-Protokolle je nach verwendeter E-Mail-Software variieren, enthalten sie in der Regel detaillierte Informationen über die Zustellung jeder Nachricht, wie Absender- und Empfängeradresse.
Beispiel:
RCPT TO: <recipient@example.com>