Meine virtuelle Maschine mit RHEL 9 wechselt in den Notfallmodus. Was kann ich tun?
Meine virtuelle Maschine mit RHEL 9 wechselt in den Notfallmodus. Was kann ich tun?
Einige Artikel wurden maschinell aus dem Englischen übersetzt und können Ungenauigkeiten oder Grammatikfehler enthalten.
Symptome
Im Virtual Machine Manager wechseln Ihre virtuellen Maschinen mit Red Hat Enterprise Linux 9 (RHEL 9) in den Notfallmodus und zeigen die folgende Meldung an:
Nachdem Sie sich mit dem root Kennwort angemeldet haben und den Befehl ls /dev/mapper/rhel-home
, wird die folgende Meldung angezeigt:
ls: cannot access '/dev/mapper/rhel-home': No such file or directory
Diagnose
In RHEL 9.0 ist die Option use_devicesfile
in Logical Volume Manager (LVM) standardmäßig aktiviert und überprüft, ob die Physische Volume-ID (Physical Volume Identifier) des LVM-Volumes mit dem beim letzten Betrieb der virtuellen Maschine identisch ist. Wenn sie nicht identisch ist, kann die virtuelle Maschine in den Notfallmodus wechseln. Die folgenden Vorgänge führen jedoch zu unterschiedlichen PvIDs:
- Ändern Sie den virtuellen Festplattencontroller von VirtIO SCSI auf IDE oder SATA.
- Klonen Sie eine virtuelle Maschine mit VirtIO SCSI-Controller.
- Importieren Sie eine zuvor exportierte virtuelle Maschine mit dem VirtIO SCSI-Controller.
Daher kann Ihre virtuelle Maschine nach den obigen Vorgängen in den Notfallmodus wechseln.
Lösung
Die virtuelle Maschine aus dem Notfallmodus wiederherstellen
- Geben Sie im Notfallmodus das root Kennwort der virtuellen Maschine ein.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die ursprüngliche Gerätedatei zu löschen.
[root@localhost ~]# rm /etc/lvm/devices/system.devices
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine neue Gerätedatei zu erstellen.
[root@localhost ~]# vgimportdevices -a
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die virtuelle Maschine neu zu starten.
[root@localhost ~]# reboot
Verhindern, dass die virtuelle Maschine in den Notfallmodus wechselt
- Öffnen Sie die Konfigurationsdatei /etc/lvm/lvm.conf .
- Suchen Sie die Option
use_devicesfile
.
# use_devicesfile = 0
- Entkommentieren Sie die Option und stellen Sie sicher, dass sie auf 0 gesetzt ist.
use_devicesfile = 0