Wie überträgt man Videodateien von Video Station zu Jellyfin?

Wie überträgt man Videodateien von Video Station zu Jellyfin?

Einige Artikel wurden maschinell aus dem Englischen übersetzt und können Ungenauigkeiten oder Grammatikfehler enthalten.

Details

Ab DSM 7.2.2 ist Jellyfin eine der empfohlenen Alternativen zu Video Station. Dieser Artikel erklärt, wie man Videos von Video Station zu Jellyfin überträgt. Für Details zu unterstützten Videoformaten und Funktionen, siehe die Jellyfin-Dokumentation.

Lösung

Jellyfin installieren

Bevor Sie Videodateien von Video Station zu Jellyfin übertragen, müssen Sie Jellyfin auf Ihrem Synology NAS installieren. Es gibt zwei Installationsoptionen:

Installation über Container Manager

  1. Gehen Sie zum Paket-Zentrum und installieren Sie Container Manager, um Jellyfin auf Ihrem Synology NAS zu erhalten.
    1.png
  2. Starten Sie den Container Manager, gehen Sie zur Seite Registry und suchen Sie im Suchfeld nach "jellyfin".
  3. Wählen Sie jellyfin/jellyfin und klicken Sie auf Herunterladen.
    2.png
  4. Wählen Sie das neueste Tag.
    3.png
  5. Nach dem Herunterladen gehen Sie zur Seite Image, wählen Sie jellyfin/jellyfin und klicken Sie auf Ausführen.
    4.png
  6. Geben Sie einen Container-Namen ein, wählen Sie Automatischen Neustart aktivieren und klicken Sie auf Weiter.
    5.png
  7. Auf der Seite Erweiterte Einstellungen konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
    • Port-Einstellungen: Geben Sie "8096" im Feld Lokaler Port ein.
      6.png
    • Volume-Einstellungen: Klicken Sie auf Ordner hinzufügen, wählen Sie den Ordner auf dem Synology NAS, in dem Multimedia-Dateien gespeichert sind, und geben Sie "/media" im entsprechenden Feld ein, um den Ordner des Containers zuzuordnen.
      7.png8.png
    • Netzwerk: Wenn Sie HDHomeRun oder DLNA verwenden, wählen Sie host. Wenn Sie mehrere Dienste im Container ausführen, wählen Sie bridge.
      9.png
  8. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen, wählen Sie Diesen Container nach Abschluss des Assistenten ausführen und klicken Sie auf Fertig. Sie können zur Seite Container gehen, um den Containerstatus zu überprüfen. Wenn der Containerstatus von Jellyfin ein grünes Licht zeigt, wurde der Container erfolgreich gestartet.
    10.png

Installation über SynoCommunity

  1. Fügen Sie SynoCommunity zu den Paketquellen hinzu. Melden Sie sich als Administrator bei Ihrem Synology NAS an. Gehen Sie im Paket-Zentrum zu Einstellungen > Paketquellen, klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie "SynoCommunity" als Name und "https://packages.synocommunity.com/" als Speicherort ein. Klicken Sie auf OK, um abzuschließen.
    11.png
  2. Kehren Sie zum Paket-Zentrum zurück, und Community wird im linken Bereich angezeigt.
  3. Suchen Sie nach Jellyfin und klicken Sie auf Installieren.
    12.png

Jellyfin einrichten

  1. Bevor Sie Ihren Jellyfin-Server einrichten, stellen Sie sicher, dass Sie ihm die erforderlichen Berechtigungen erteilt haben (siehe diesen Artikel für weitere Informationen).
    1. Gehen Sie zu DSM > Systemsteuerung > Freigegebener Ordner.
    2. Wählen Sie den freigegebenen Ordner, der dem Ordner des Containers zugeordnet ist, und klicken Sie auf Bearbeiten. Im Tab Berechtigungen wählen Sie Interner Systembenutzer aus dem Dropdown-Menü.
      13.png
    3. Setzen Sie entweder Nur Lesen oder Lesen/Schreiben für den Paketbenutzer (z.B. sc-jellyfin).
      14.png
  2. Öffnen Sie einen neuen Browser-Tab und geben Sie die IP und den Port von Jellyfin ein (z.B. http://SERVER_IP:8096), um auf die Jellyfin-Webseite zuzugreifen. Wählen Sie dann Ihre bevorzugte Anzeigesprache.
    15.png
  3. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort ein, um Ihr Jellyfin-Konto zu erstellen.
    16.png
  4. Klicken Sie auf Medienbibliothek hinzufügen und Weiter.
    17.png
  5. Wählen Sie Ihre Sprache und Land/Region aus.
    18.png
  6. Richten Sie den Fernzugriff ein und wählen Sie die folgenden Optionen entsprechend Ihren Bedürfnissen:
    • Erlaube Fernverbindungen zu diesem Server: Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden alle Fernverbindungen blockiert.
    • Automatische Portzuordnung aktivieren: Leiten Sie öffentliche Ports auf Ihrem Router automatisch an lokale Ports auf Ihrem Server weiter, indem Sie UPnP verwenden. Beachten Sie, dass dies bei einigen Routern oder Netzwerkkonfigurationen möglicherweise nicht funktioniert. Änderungen werden nach dem Neustart des Jellyfin-Servers wirksam.
      19.png
  7. Klicken Sie auf Fertig stellen.
    20.png

Medienbibliothek erstellen

  1. Melden Sie sich mit dem Jellyfin-Konto an, das Sie gerade erstellt haben.
    21.png
  2. Gehen Sie zu Bibliotheken > Bibliotheken > Medienbibliothek hinzufügen.
    22.png
  3. Geben Sie den Inhaltstyp und den Anzeigenamen ein und klicken Sie dann auf das + neben den Ordnern, um den Container-Ordner "/media" auf Ihrem Synology NAS zu verknüpfen.
    23.png
  4. Der Ordner "/media" zeigt alle Ordner auf Ihrem Synology NAS an. Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie Videos speichern.
    24.png
  5. Nach der Konfiguration können Sie mit Jellyfin die auf Ihrem Synology NAS gespeicherten Multimediadateien durchsuchen.
    25.png
  6. Wenn Ihre Mediendateien nicht in Ihrer Bibliothek aufgeführt sind, stellen Sie sicher, dass Sie Jellyfin in DSM die erforderlichen Berechtigungen erteilt haben (siehe Schritt 1 im Abschnitt "Jellyfin einrichten"). Kehren Sie dann zu Jellyfin zurück und gehen Sie zu Bibliotheken. Klicken Sie auf das 26.png Symbol in der Zielbibliothek, wählen Sie Bibliothek scannen und durchsuchen Sie Ihre Mediendateien erneut.
    27.png28.png

Nach der Übertragung von Daten von Video Station zu Jellyfin können Sie die folgenden Daten oder Einstellungen verlieren:

  • Berechtigungen: Privilegien (DTV, AirPlay/DLNA, öffentliche Freigabe, Offline-Konvertierung) und private Bibliotheks-/Kontoberechtigungen müssen in Jellyfin neu konfiguriert werden.
  • Wiedergaben und Videoinformationen: Wiedergabestatus, Bibliotheken, Favoriten, Wiedergabelisten, geteilte Videos, Metadaten, Playlists, Videobibliotheken und Untertitel sind mit Jellyfin nicht kompatibel und müssen neu eingerichtet werden. Beachten Sie, dass manuell bearbeitete Metadaten in Video Station während der Übertragung verloren gehen können.
  • Erweiterte Einstellungen: Kindersicherung und Konvertierungseinstellungen müssen in Jellyfin neu konfiguriert werden.
  • DTV und TV-Aufnahmen: Diese Einstellungen müssen ebenfalls in Jellyfin neu konfiguriert werden.

Zugriff über die mobile App

  1. Laden Sie die Jellyfin-App auf Ihr mobiles Gerät herunter. (iOS/Android)
  2. Geben Sie im Feld Serveradresse Ihre Jellyfin-Serveradresse ein (z.B. http://12.12.123.12).
    29.png
  3. Melden Sie sich mit Ihrem Jellyfin-Konto an.
    30.png
  4. Dann können Sie beginnen, Ihre Mediendateien innerhalb der App zu durchsuchen.
    31.png

Funktionsvergleich zwischen Video Station und Jellyfin

Video Station

Jellyfin1

Allgemein

  • Server: Synology NAS
  • Konto: DSM-Konto
  • Server: Jellyfin-Server
  • Konto: Erfordert die Erstellung eines Jellyfin-Serverkontos für den Zugriff

Remote-Player

  • DLNA/UPnP: Kann Geräte erkennen und darauf abspielen
  • Airplay: Unterstützt (außer AirPlay 2)
  • Chromecast: Unterstützt
  • DLNA/UPnP: Unterstützt
  • Airplay: Nicht unterstützt
  • Chromecast: Unterstützt

Videobibliothek/Medienbibliothek

  • Erstellungsberechtigung: Nur Administratoren
  • Durchsichtsberechtigung:
    • Administrators: Alle Bibliotheken
    • Nicht-Administratoren: Öffentliche freigegebene Bibliotheken und von Administratoren gewährte Bibliotheken
  • Videobibliothekstypen: Filme, TV-Sendungen, Heimvideos, andere
  • Freigabe: Öffentliche Freigabe über Links
  • Erstellungsberechtigung: Konten mit Verwaltungsberechtigung
  • Durchsichtsberechtigung: Gewährt von Konten mit Verwaltungsberechtigung
  • Videobibliothekstypen: Filme, Musik, TV-Sendungen, Hörbücher, Heimvideos und Fotos, Musikvideos, gemischte Filme und Shows
  • Freigabe: Über Links, zugänglich für angemeldete Konten

Wiedergabeliste

Jedes Konto hat persönliche Favoriten, Wiedergabelisten, Watchlists und freigegebene Videos

  • Wiedergabelisten: Privat oder für alle Konten zugänglich
  • Sammlungen: Für alle Konten zugänglich
  • Favoriten: Persönlich für jedes Konto

DTV

  • HDHomeRun: Unterstützt
  • Programmführer: Automatisch aktualisiert
  • Streaming-Dienste: Erfordert Drittanbieter-Software
  • TV-Aufnahme: Unterstützt
  • HDHomeRun: Unterstützt
  • Programmführer: Manuelle .xml-Vorbereitung und Updates
  • Streaming-Dienste: Direkte Webwiedergabe
  • TV-Aufnahme:
    • Unterstützt
    • Keine geplante Aufnahme

Metadaten

  • TMDB: Unterstützt (über API-Schlüssel)
  • Benutzerdefinierte Plugins: Unterstützt
  • Eingebaut: TMDB, OMDB
  • Benutzerdefinierte Plugins: Unterstützt (z.B. AniDB, IMVDb)

Freigabe

Öffentliche Freigabe über Links

Freigabe über Links, zugänglich für eingeloggte Konten

Offline-Transkodierung

Unterstützt (Qualität und Auswahl der Audiospur)

Nicht unterstützt

Kindersicherung

  • Erlauben-Liste und PIN-Code
  • Eingeschränkte Konten sehen die Videoliste, PIN erforderlich für die Wiedergabe
  • Maximal erlaubte Altersfreigabe: Legen Sie die höchste erlaubte Bewertung für Inhalte fest, die für den Benutzer sichtbar sind.
  • Elemente ohne oder mit nicht erkannter Bewertungsinformation blockieren
  • Elemente mit Tags blockieren: Verstecken Sie Elemente mit bestimmten Tags. Sie können Tags zu Elementen hinzufügen, indem Sie deren Metadaten bearbeiten.
  • Zugriffszeitplan: Einschränkung der Anmelde- und Wiedergabezeiträume

Berechtigungseinstellungen

DTV, AirPlay/DLNA, öffentliche Freigabe, Offline-Transkodierung

Download, Live-TV, Bibliothek, Untertitelbearbeitung, Wiedergabekonvertierung

Download

  • Paket: Nicht unterstützt
  • Mobile App: Unterstützt
  • Paket: Berechtigung erforderlich
  • Mobile App: Berechtigung erforderlich

Mobile App

DS video: Keine Wiedergabebeschränkungen

  • Wiedergabe: Unbeschränkt
  • Herunterladen: Berechtigung erforderlich

Hinweise:

  1. Beziehen Sie sich auf diesen Jellyfin-Artikel für detaillierte Informationen zur Funktionsverwaltung.
Details
Lösung
Jellyfin installieren
Jellyfin einrichten
Medienbibliothek erstellen
Zugriff über die mobile App
Funktionsvergleich zwischen Video Station und Jellyfin
Weiterführende Literatur