Fehlerseite-Einstellungen
Unter Fehlerseite-Einstellungen können Sie mehrere Fehlermeldungen einrichten, die Besuchern angezeigt werden, die Ihre Websites über die eingegebenen URLs nicht finden.
Fehlerseitenprofile erstellen
Ein Profil für alle Fehlercodes erstellen:
- Gehen Sie zu Fehlerseite-Einstellungen.
- Klicken Sie auf Erstellen > Profil erstellen.
- Geben Sie im Feld Profilname einen Namen für das Profil ein.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Standard-Antworttyp eine der folgenden Optionen aus:
- Inhalte von einer statischen Datei einfügen: Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen statischen Inhalt als Fehlermeldung anzeigen möchten. Um den Inhalt (z. B. eine .html-Datei) im Feld Dateipfad einzufügen, klicken Sie auf das Ordnersymbol und suchen Sie die gewünschte Datei.
- Zu einer URL auf dieser Seite verlinken: Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen dynamischen Inhalt als Fehlermeldung anzeigen möchten. Um den Inhalt (z. B. eine .aspx-Datei) anzugeben, geben Sie den Dateipfad im Feld URL ein. Beachten Sie, dass der Dateipfad ein relativer Pfad zur Stamm-URL Ihrer Website sein muss.
- 302-Umleitung ausführen: Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Browser der Besucher zu einer anderen URL mit Fehlermeldungen umleiten möchten. Um den Link anzugeben, zu dem Browser umgeleitet werden, geben Sie die URL im Feld Absolute URL ein.
- Klicken Sie auf Erstellen, um die Einstellungen abzuschließen. Sie können dieses Profil nun für alle Webdienstportale übernehmen und bei Bedarf die angepasste Fehlerseite anzeigen lassen.
Ein Profil für bestimmte Fehlercodes erstellen:
Sie können verschiedene Fehlerseiten für jeweils einen bestimmten Fehlercode hinzufügen.
- Folgen Sie den Schritten 1 bis 4 unter Ein Profil für alle Fehlercodes erstellen. Mit den in diesen Schritten konfigurierten Einstellungen können Sie eine Standard-Fehlerseite anzeigen, wenn Besucher auf einen Fehlercode stoßen, für den keine eigene Fehlerseite eingerichtet wurde.
- Klicken Sie unter Benutzerdefinierte Antwort auf Hinzufügen, um eine Fehlerseite für einen Fehlercode hinzuzufügen. Sie können auch eine Datei in diesen Bereich ziehen, um eine Fehlerseite hinzuzufügen.
- Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen für die Fehlerseite:
- Statuscode: Geben Sie den Code ein, für den die Fehlerseite gilt.
- Antworttyp: Wählen Sie einen der drei Antworttypen aus:
- Inhalte von einer statischen Datei einfügen
- Zu einer URL auf dieser Seite verlinken
- 302-Umleitung ausführen
- Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um weitere Fehlerseiten für bestimmte Codes hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Erstellen, um die Einstellungen abzuschließen. Sie können dieses Profil nun für alle Webdienstportale übernehmen und je nach Website-Status werden die entsprechenden Fehlerseiten angezeigt.
Anmerkung:
- Nicht jeder Fehlercode kann für alle Arten von HTTP-Back-End-Servern übernommen werden. Hier finden Sie die Fehlercodes, die die jeweiligen HTTP-Back-End-Server unterstützen:
- Nginx: 400 - 498, 500 - 599
- Apache HTTP Server 2.2: 400 - 426, 500 - 510
- Apache HTTP Server 2.4: 400 - 417, 422 - 424, 426, 428, 429, 431, 500 - 508, 510
Ein Profil importieren:
- Gehen Sie zu Fehlerseite-Einstellungen.
- Klicken Sie auf Erstellen > Importieren.
- Klicken Sie im Feld Datei importieren auf das Ordnersymbol und suchen Sie das gewünschte Profil im DAT-Format.
- Klicken Sie auf Importieren.
Fehlerseitenprofile verwalten
Ein Profil bearbeiten:
- Wählen Sie ein Profil aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Klicken Sie auf ein beliebiges Feld, um Informationen hinzuzufügen oder zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf Speichern.
Ein Profil löschen:
- Wählen Sie ein Profil aus und klicken Sie auf Löschen.
- Klicken Sie im Popup-Fenster auf Löschen, um das Löschen zu bestätigen. Bitte beachten Sie, dass das Löschen von Profilen nicht rückgängig gemacht werden kann.
Ein Profil exportieren:
- Wählen Sie ein Profil aus und klicken Sie auf Exportieren.
- Wählen Sie einen Speicherort aus und klicken Sie auf Speichern, um das Profil im DAT-Format zu exportieren.
Anmerkung:
- Halten Sie Strg oder Umschalttaste gedrückt, um mehrere Profile auf einmal zu exportieren oder zu löschen.
Fehlerseitenprofile erstellen
Fehlerseitenprofile verwalten