WriteOnce-Aktionen durchführen
File Station bietet Ihnen eine optimierte Benutzeroberfläche, um WriteOnce-Dateien ohne Befehlszeile zu verwalten. Sie können Dateien sperren, die Aufbewahrungszeit verlängern oder den Sperrstatus direkt in File Station konvertieren. Siehe die Synology NAS-Modelle, die WriteOnce unterstützen.
Dateien manuell sperren:
- Wählen Sie die Dateien aus, die Sie sperren möchten. Sie können die Umschalttaste oder „Strg“ gedrückt halten, um mehrere Elemente auszuwählen.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie auf Aktion > WriteOnce > Sperre.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateien und wählen Sie WriteOnce > Sperre.
- Konfigurieren Sie die folgenden Optionen:
- Aufbewahrungszeit: Wählen Sie einen Zeitraum aus, für den Sie die Dateien sperren möchten. Sie können die Dateien auch dauerhaft sperren. Die Aufbewahrungszeit sollte sorgfältig abgewogen werden, da sie nur verlängert aber nicht verkürzt werden kann. Darüber hinaus können gesperrte Dateien nicht manuell entsperrt werden. Sie können nur entsperrt werden, wenn die Sperre abläuft.
- Sperrstatus: Sie können Dateien mit dem Status „Unveränderlich“ oder „Nur anfügen“ sperren.
- Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkung:
- Aufgrund von bestimmten Faktoren, wie etwa das Herunterfahren des Systems oder Trennen des Volumes überschreitet die tatsächliche Aufbewahrungszeit möglicherweise den von Ihnen angegebenen Wert. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Aufbewahrungszeit von Dateien verlängern:
- Wählen Sie die Dateien aus, deren Aufbewahrungszeit Sie verlängern möchten. Sie können die Umschalttaste oder „Strg“ gedrückt halten, um mehrere Elemente auszuwählen.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie auf Aktion > WriteOnce > Aufbewahrung verlängern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateien und wählen Sie WriteOnce > Aufbewahrung verlängern.
- Konfigurieren Sie die folgenden Optionen:
- Verlängerungsmethode: Wählen Sie aus, wie Sie die Aufbewahrungszeit verlängern möchten. Beachten Sie, dass die Aufbewahrungszeit nur verlängert aber nicht verkürzt werden kann.
- Gesamte Aufbewahrungszeit festlegen: Konfigurieren Sie die gesamte Aufbewahrungszeit neu. Beachten Sie, dass Sie keinen Wert festlegen können, der kleiner als die ursprüngliche Aufbewahrungszeit ist.
- Zeit zur ursprünglichen Aufbewahrungszeit hinzufügen: Verlängern Sie die Aufbewahrungszeit, indem Sie Zeit zur urspünglichen Aufbewahrungszeit hinzufügen.
- Dauerhaft sperren: Legen Sie die gesamte Aufbewahrungszeit auf Dauerhaft fest. Das bedeutet, dass die Sperre niemals abläuft.
- Aufbewahrungszeit: Geben Sie einen Wert für die gewählte Verlängerungsmethode an.
- Verlängerungsmethode: Wählen Sie aus, wie Sie die Aufbewahrungszeit verlängern möchten. Beachten Sie, dass die Aufbewahrungszeit nur verlängert aber nicht verkürzt werden kann.
- Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkung:
- Die maximale Aufbewahrungszeit beträgt 100 Jahre. Wenn Sie die Aufbewahrungszeit verlängern und das Ergebnis größer als 100 Jahre ist, werden 100 Jahre angewendet.
- Aufgrund von bestimmten Faktoren, wie etwa das Herunterfahren des Systems oder Trennen des Volumes überschreitet die tatsächliche Aufbewahrungszeit möglicherweise den von Ihnen angegebenen Wert. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Den Sperrstatus von Dateien konvertieren:
- Wählen Sie die Dateien aus, deren Sperrstatus Sie konvertieren möchten. Sie können die Umschalttaste oder „Strg“ gedrückt halten, um mehrere Elemente auszuwählen.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie auf Aktion > WriteOnce > Sperrstatus konvertieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateien und wählen Sie WriteOnce > Sperrstatus konvertieren.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Sperrstatus, um den Sperrstatus zu konvertieren. Sie können eine Datei jederzeit von „Nur anfügen“ zu „Unveränderlich“ konvertieren. „Unveränderliche“ Dateien können jedoch nur zu „Nur anfügen“ konvertiert werden, wenn sie leer sind und keine Daten enthalten.
- Klicken Sie auf Speichern.