eMule einrichten
Das Herunterladen mit eMule ist standardmäßig nicht aktiviert. Sie müssen eMule erst aktivieren, bevor Sie die Einstellungen konfigurieren können.
Erklärung der Begriffe:
- eMule: eMule ist eine kostenlose Anwendung zur Peer-to-Peer-Dateifreigabe, die zum eD2k-Netzwerk und zum Kad-Netzwerk eine Verbindung herstellen kann. Obwohl die Übertragungsgeschwindigkeit normalerweise langsam ist, hat eMule eine große Benutzerbasis und eine noch größere Dateifreigabebasis und ermöglicht somit, auch seltenere Inhalte zu finden.
eMule aktivieren:
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben dem Suchfeld oben in der Download Station, gehen zu Download Station > Allgemein und markieren Sie die Option eMule-Downloads aktivieren.
- Wenn auf Ihrem Synology NAS mehrere Volumes vorhanden sind, können Sie eine Auswahl im Dropdown-Menü treffen, um den temporären Speicherort für heruntergeladene Dateien zu bestimmen.
- Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte eMule unten links in der Download Station und dann auf das Zahnradsymbol neben dem Suchfeld oben in der Download Station, um die folgenden Einstellungen von eMule zu verwalten.
Allgemein
In diesem Bereich können Sie die Einstellungen des ED2K-Servers, für die Benachrichtigung und die Protokollverschleierung einstellen.
Server
Aktivieren Sie eine der folgenden Optionen und klicken Sie auf OK, um die Servereinstellungen zu verwalten.
- Über die Option Serverliste automatisch aktualisieren, wenn die Verbindung mit einem Server oder Client erfolgt können Sie die Serverlisten von anderen Servern oder eMule-Clients abrufen.
- Über die Option Verbindung zum Server automatisch herstellen kann Download Station die Verbindung zum ED2K-Server automatisch herstellen.
Benachrichtigungen
Download Station kann veranlassen, dass Sie eine E-Mail- oder Desktop-Benachrichtigung erhalten, wenn eine Aufgabe beendet wurde.
Bevor Sie beginnen:
Damit diese Einstellung wirksam ist, müssen Sie zu Systemsteuerung > Benachrichtigung gehen und die SMTP-Einstellungen eingeben.
E-Mail-Benachrichtigung aktivieren:
- Aktivieren Sie E-Mail-Benachrichtigung schicken, wenn die Aufgabe beendet ist.
- Klicken Sie auf OK.
Desktop-Benachrichtigung aktivieren:
- Aktivieren Sie Desktop-Benachrichtigung anzeigen, wenn die Aufgabe beendet ist.
- Klicken Sie auf OK.
Protokollverschleierung
Wenn diese Funktion aktiviert ist, akzeptiert der Server eingehende Verbindungen, die eine Protokollverschleierung verwenden. Administratoren können die Verschleierung auch für ausgehende Verbindungen nutzen oder nur verschleierte Verbindungen akzeptieren.
Verbindung
In diesem Bereich können Sie die Verbindung für eMule-Downloads einstellen.
Port
Die Standardeinstellung für den eMule-TCP-Port ist 4662 und für den UDP-Port 4672. Er kann aber auch auf 1 bis 65535 eingestellt werden.
Der TCP Port sollte die folgenden Ports nicht enthalten:
- Portnummer: 20, 21, 22, 23, 25, 80, 110, 137, 138, 139, 143, 199, 443, 445, 515, 543, 548, 587, 873, 993, 995, 3306, 3689, 5000, 5001, 5005, 5006, 5335, 5432, 6881, 8080, 7000, 7001, 8081, 9997, 9998, 9999, 50001, 50002
- Standard-FTP-Portbereich: Der tatsächliche Bereich ist vom Modell abhängig.
Verbindung
Wenn diese Funktion aktiviert ist, beschränkt der Server die maximalen TCP/IP- und UDP-Verbindungen. Es wird nur eine Verbindung eingerichtet, wenn Vorgänge aktiv sind wie: Datenübertragung, Dateisuche oder Austausch von Quellen.
Anmerkung: Der Wert für max. Verbindungen sollte zwischen 100 und 500 liegen. Eine große Anzahl max. Verbindungen verbraucht mehr Systemressourcen und eine kleine Anzahl min. Verbindungen reduziert die Downloadlistung insgesamt.
Ort
In diesem Bereich können Sie den Standard-Zielordner für eMule festlegen und Ihre Dateien über das ED2K-Netzwerk freigeben.
Standard-Zielordner
Gehen Sie wie folgt vor, um den Download-Zielordner für eMule festzulegen.
- Klicken Sie auf Auswählen und wählen Sie einen Ordner aus.
- Klicken Sie auf Auswählen.
- Klicken Sie auf OK.
Freigeben
Gehen Sie wie folgt vor, um die Ordner festzulegen, die Sie für andere eMule-Clients freigeben möchten.
- Klicken Sie auf Auswählen und wählen Sie einen Ordner aus.
- Klicken Sie auf Auswählen.
- Klicken Sie auf OK.
Bandbreite
In diesem Bereich können Sie die Upload- und Download-Raten und den Download-Zeitplan festlegen, um die Download- und Upload-Bandbreiten einzuschränken.
Upload- und Download-Raten
Geben Sie die maximale Upload- und Download-Rate für eMule-Downloads und -Uploads ein. („0“ bedeutet unbeschränkt.)
Zeitplan zum Herunterladen
Sie können die eMule-Download-Aufgaben auf einen bestimmten Zeitraum einer Woche beschränken und die Geschwindigkeit ändern, um bei Bedarf mehr Netzwerkbandbreite verfügbar zu machen.
Zeitplan zum Herunterladen erstellen:
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Sofort: Alle Download-Aufgaben werden ohne Unterbrechung fortgesetzt.
- Erweiterter Zeitplan: Klicken Sie auf Zeitplan und gehen Sie anschließend folgendermaßen vor:
- Wenn Sie Download-Aufgaben während bestimmter Zeiten in einer Woche auf alternative Geschwindigkeiten beschränken möchten, geben Sie die maximale Download- oder Upload-Rate im Bereich Alternative Geschwindigkeitseinstellungen ein. („0“ bedeutet unbeschränkt.)
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und klicken Sie auf die Rasterperiode, um die Zeit der Download-Aufgaben auf eine bestimmte Zeit der Woche zu beschränken:
- Kein Download: Es werden keine Dateien herunter- oder hochgeladen.
- Standardgeschwindigkeit: Dateien werden mit der maximalen Standardgeschwindigkeit herunter- oder hochgeladen.
- Alternative Geschwindigkeit: Dateien werden mit den maximalen Geschwindigkeiten heruntergeladen, die Sie im Bereich Alternative Geschwindigkeitseinstellungen festgelegt haben.
- Klicken Sie auf OK.