DS cloud (Android)
Version 2.6
Anmerkung: Die Synology Cloud Station Suite wird in DSM 7.0 und höher nicht unterstützt und durch die neue Anwendung Synology Drive Server ersetzt. DS cloud wird nur von Synology Drive Server-Versionen unter 3.0 unterstützt. Wir empfehlen für bessere Kompatibilität mit Synology Drive Server den Umstieg auf die mobile App von Synology Drive.
DS cloud ist das mobile Gegenstück zu Synology Cloud Station Server, mit dem Sie Ordner ganz einfach zwischen Ihrem Synology NAS und Android-Geräten synchronisieren können.
Bevor Sie beginnen
- Verwenden Sie Ihren Computer, um sich bei DSM mit einem Konto anzumelden, das der Gruppe administrators angehört.
- Sie müssen Cloud Station Server installiert und konfiguriert haben. Falls nicht, ist die Software im Paketzentrum verfügbar.
Erste Schritte
Wenn Sie DS cloud das erste Mal verwenden, können Sie DS cloud gemäß diesen Anweisungen mit Cloud Station Server verknüpfen und mit der Synchronisierung von Ordnern beginnen.
DS cloud mit Cloud Station Server verknüpfen:
- Anmelden: Geben Sie die folgenden Informationen auf der Anmeldeseite von DS cloud ein:
- Gerätename: Name Ihres Android-Geräts (z. B. Galaxy Nexus).
- Adresse oder QuickConnect-ID: Geben Sie IP-Adresse, DDNS-Hostnamen oder QuickConnect-ID des Synology NAS ein.
- Konto und Kennwort: Anmeldedaten für Ihr DSM-Konto.
Anmerkung:
Melden Sie sich, wenn Ihr Benutzername und das Kennwort nicht funktionieren, über Ihren Computer bei DSM mit einem Konto an, das zur Gruppe administrators gehört. Gehen Sie dann zu Cloud Station Server > Berechtigungen, um sich selbst Zugriffsrechte zuzuweisen.
- Order für Synchronisierung auswählen: Wählen Sie einen Ordner auf dem Synology NAS aus, den Sie mit Ihrem Android-Gerät synchronisieren möchten.
- Ordner auf Ihrem Gerät auswählen: Wählen Sie einen bestehenden Ordner auf Ihrem Android-Gerät aus oder tippen Sie auf
, um einen neuen Ordner zu erstellen. Die Dateien auf Ihrem Synology NAS werden jetzt mit diesem Speicherort synchronisiert. Dieser Ordner kann sich auch auf einer SD-Karte befinden, um Speicherplatz auf Ihrem Gerät zu sparen.
- Synchronisierungsoptionen einstellen: Legen Sie über die folgenden Optionen fest, welche Dateien synchronisiert werden:
- Unterordner synchronisieren: Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch Unterordner im ausgewählten Ordner synchronisiert.
- Maximale Dateigröße: Nur Dateien synchronisieren, deren Größe unterhalb eines bestimmten Grenzwerts liegt, damit nicht zu viel Speicherplatz auf Ihrem Android-Gerät verbraucht wird.
- Formate: Geben Sie an, welche Dateiformate synchronisiert werden sollen, z. B. Videos, Bilder oder Dokumente. Weitere Informationen hierzu finden Sie im nachstehenden Hinweis.
- Klicken Sie zum Abschluss auf Fertig, um die Synchronisierung zu beginnen!
Dateiformatgruppen
Sie können folgende Dateiformatgruppen mit Ihrem Gerät synchronisieren:
- Bildformate: .3fr, .ari, .arw, .bay, .bmp, .cap, .cgm, .cr2, .crw, .dcr, .dcs, .djv, .djvu, .dng, .drf, .eip, .erf, .fff, .gif, .ico, .ief, .iff, .iiq, .ilbm, .jp2, .jpe, .jpeg, .jpg, .k25, .kdc, .lbm, .mac, .mef, .mng, .mos, .mrw, .nef, .nrw, .obm, .orf, .pbm, .pct, .pcx, .pef, .pgm, .pic, .pict, .png, .pnm, .pnt, .pntg, .ppm, .psd, .ptx, .pxn, .qti, .qtif, .r3d, .raf, .ras, .raw, .rgb, .rw2, .rwl, .rwz, .sr2, .srf, .srw, .svg, .tga, .tif, .tiff, .ufo, .wbmp, .x3f, .xbm, .xpm, .xwd
- Audioformate: .aif, .aifc, .aiff, .ape, .au, .cdda, .dff, .dsf, .eaac, .flac, .kar, .l16, .m3u, .m4a, .m4b, .m4p, .mid, .midi, .mp1, .mp2, .mp3, .mpc, .mpga, .ogg, .pcm, .pls, .ra, .ram, .snd, .tta, .vqf, .wav, .wma
- Videoformate: .3g2, .3gp, .aaf, .amr, .ani, .asf, .asx, .avi, .dat, .dif, .divx, .dv, .dvr-ms, .f4v, .flv, .ifo, .m1v, .m2t, .m2ts, .m2v, .m4u, .m4v, .mkv, .mov, .movie, .mp4, .mpe, .mpeg, .mpeg1, .mpeg2, .mpeg4, .mpg, .mts, .mxf, .mxu, .ogm, .ogv, .qt, .qtx, .rec, .rm, .rmvb, .swf, .tp, .trp, .ts, .vob, .webm, .wmv, .wmv9, .wmx, .xvid
- Dokumentformate: .doc, .docx, .epub, .htm, .html, .key, .mobi, .numbers, .odp, .ods, .odt, .pages, .pdf, .pps, .ppsx, .ppt, .pptx, .prc, .txt, .xls, .xlsx
- Andere Formate: Oben nicht angegebene Dateiformate.
Anmerkung: Zum Öffnen von Dateien einiger Formate müssen Sie möglicherweise eine App eines Drittanbieters auf Ihrem Gerät installieren.
Navigieren
Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Einführung zu DS cloud:

- Lokale Ordner und Dateien anzeigen
- Kürzliche Änderungen: Hinzugefügte oder gelöschte Dateien
- Zuletzt geöffnete Dateien
- Hier tippen, um einen weiteren Ordner oder Synology NAS hinzuzufügen, der synchronisiert werden soll
- Einstellungen anpassen oder Verknüpfung Ihres Geräts mit dem Synology NAS aufheben
Synchronisierte Ordner hinzufügen und verwalten
Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, können Sie weitere synchronisierte Ordner hinzufügen oder bestehende verwalten, indem Sie zur Registerkarte Cloud Station Server gehen. Zur Erhöhung der Flexibilität ermöglicht DS cloud die gleichzeitige Auswahl mehrerer Ordner auf mehreren Synology NAS-Geräten, z. B. Ordner für die Arbeit in Cloud Station Server in der Firma und andere in Cloud Station Server zu Hause.
Der Status der einzelnen synchronisierten Ordner wird wie folgt angezeigt:
: Der Ordner wird gerade synchronisiert.
: Die Synchronisierung war nicht erfolgreich, da die Datei die Maximalgröße überschreitet oder keines der von Ihnen für die Synchronisierung ausgewählten Dateiformate hat.
: Ein Fehler ist aufgetreten, sodass die Datei oder der Ordner nicht synchronisiert wurde. Weitere Informationen finden Sie auf der Informationsseite der Datei bzw. des Ordners.
- Normal: Wenn die Datei kein bestimmtes Statussymbol hat, wurde sie erfolgreich synchronisiert und ist sowohl auf Ihrem Mobilgerät als auch in Cloud Station Server verfügbar.
Zu synchronisierenden Ordner hinzufügen:
- Tippen Sie auf der Registerkarte Cloud Station Server auf
.
- Wählen Sie eine vorhandene Synology NAS-Verbindung aus oder tippen Sie auf Cloud Station Server hinzufügen, um eine neue Verbindung hinzuzufügen, und melden Sie sich mit Ihren DSM-Benutzerdaten an.
- Wählen Sie die zu synchronisierenden Ordner aus.
- Tippen Sie zur Bestätigung auf Weiter.
- Ändern Sie die Synchronisierungsoptionen (Details siehe oben).
Ordner nicht mehr synchronisieren:
- Suchen Sie auf der Registerkarte Cloud Station Server den Ordner, der nicht mehr synchronisiert werden soll, und tippen Sie auf
.
- Wählen Sie Synchronisation stoppen. Mit dieser Aktion werden Dateien innerhalb des synchronisierten Ordners von Ihrem Mobilgerät entfernt.
Anmerkung:
- Wenn Sie „root“ (z. B. die gesamte SD-Karte) als Sync-Ordner auswählen, werden die Dateien nicht automatisch von Ihrem mobilen Gerät entfernt, wenn der Ordner nicht mehr synchronisiert wird. Wenn Dateien, die vom Synology NAS auf die SD-Karte synchronisiert wurden, gelöscht werden sollen, können Sie hierzu DS file oder einen anderen Dateimanager verwenden.
- Wenn Probleme bei der Synchronisierung eines bestimmten Ordners auftreten, können Sie auf der Seite Einstellungen unter Ihrer gewünschten Verbindung auf Verbindungsstatus tippen, um die Verknüpfung aufzuheben.
Ordner löschen:
- Tippen Sie auf Bearbeiten, und wählen Sie die Ordner, die Sie löschen möchten.
- Tippen Sie auf Löschen. Beachten Sie, dass diese Dateien gleichzeitig sowohl von Ihrem Mobilgerät als auch von den Synology NAS-Geräten gelöscht werden.
Synchronisierungsfortschritt überwachen:
Auf der Registerkarte Kürzliche Änderungen kann der aktuelle Status der Synchronisierungsaufgaben angezeigt und überwacht werden:
- Die gerade synchronisierten Dateien
- Der Synchronisierungsfortschritt
- Die Synchronisierungsgeschwindigkeit
- Wenn keine Synchronisierungsaufgabe läuft oder die Synchronisierung abgeschlossen ist, wird hier kein Synchronisierungsstatus neben der Liste der zuletzt geänderten Dateien angezeigt.
Anmerkung:
Dateien durchsuchen und verwalten
Mit DS cloud können Sie Dateien und Ordnern, die mit Cloud Station Server synchronisiert sind, durchsuchen und verwalten (verschieben, kopieren, öffnen, löschen usw.). Es gibt drei Orte, an denen Sie Dateien durchsuchen können:
- Die Registerkarte Cloud Station Server zeigt eine Liste aller mit Cloud Station Server synchronisierten Ordner an.
- Die Registerkarte Kürzliche Änderungen zeigt Dateien an, die vor kurzem verschoben, kopiert oder aktualisiert wurden.
- Die Registerkarte Zuletzt geöffnet erlaubt den schnellen Zugriff auf alle Dateien, die vor kurzem angezeigt wurden.
Dateien verwalten:
- Um eine Datei zu öffnen, tippen Sie einfach darauf.
- Tippen Sie auf die Pfeilschaltfläche neben dem Dateinamen, um Dateien zu kopieren, zu löschen oder freizugeben.
Dateilinks teilen:
Wenn Sie einen Datei-Link freigeben möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Tippen Sie auf
rechts neben der Datei und wählen Sie Freigabe aus.
- Wählen Sie die Anwendung, mit der Sie den Datei-Link teilen möchten.
Videodateien öffnen
Die von Android unterstützen Videoformate können direkt mit DS cloud wiedergegeben werden. Für die Wiedergabe aller anderen Formate müssen Player von Drittanbietern auf dem Gerät installiert werden. Untertitel können folgendermaßen angezeigt werden:
- Tippen Sie für eingebettete Untertitel auf das Symbol Untertitel auswählen in der Steuerungsleiste, um die entsprechende Sprache auszuwählen. Tippen Sie auf Fertig, um die Auswahl zu bestätigen.
- Für .srt_Dateien: Wählen Sie die Datei aus dem angezeigten Menü, wenn Sie die Wiedergabe der Videodatei starten. Tippen Sie auf Fertig, um die Auswahl zu bestätigen.
Einstellungen anpassen
Tippen Sie zum Anzeigen der Einstellungen auf und wählen Sie Einstellungen. Auf dieser Registerkarte finden Sie folgende Informationen und Optionen:
- Verbindungsinformationen: Zeigt Detailinformationen an, z. B. Kontoname, IP-Adresse oder QuickConnect-ID Ihres Synology NAS, Verbindungsstatus und Softwareversion.
- Nur über WLAN synchronisieren: Dateien nur dann synchronisieren, wenn Ihr Gerät an ein drahtloses Netzwerk angeschlossen ist (um böse Überraschungen bei den Rechnungen Ihres Mobilfunkanbieters zu vermeiden).
- Wenn Hintergrund-Synchronisierung deaktivieren aktiviert ist, wird die Synchronisierung nur durchgeführt, wenn DS cloud geöffnet ist. Dadurch werden der Strom- und Datenverbrauch Ihres Geräts gesenkt.
- SSL-Verschlüsselung: Garantiert eine sichere Datenübertragung beim Durchsuchen und Synchronisieren von Dateien über DS cloud. Die Verschlüsselung erfordert mehr Bandbreite und kann das System etwas langsamer machen.
- Dokumente: Enthält die DS cloud FAQ, Hilfe, ein Feedback-Formular und einen Info-Bereich.
Verknüpfung zwischen DS cloud und Cloud Station Server aufheben:
- Tippen Sie auf
und wählen Sie Verknüpfung aufheben aus.
Anmerkung:
- Wenn Sie DS cloud verlassen, ohne die Verknüpfung aufzuheben, werden Ihre Verbindungsinformationen für den nächsten Start von DS cloud gespeichert.
- Wenn Sie die DS cloud-Verknüpfung aufheben, werden sämtliche auf dem Mobilgerät synchronisierten Dateien gelöscht. Dies gilt für alle Synology NAS-Verbindungen.