Energie-Zeitplan

Unter Systemsteuerung > Hardware und Energie > Energie-Zeitplan können Sie das System automatisch zu einer bestimmten Zeit starten oder herunterfahren.

Hinzufügen eines neuen Zeitplans für Starten/Herunterfahren:

  1. Klicken Sie auf Erstellen, um das Dialogfeld Zeitplan hinzufügen zu öffnen.
  2. Wählen Sie Start oder Herunterfahren.
  3. Legen Sie Datum und Uhrzeit für das Starten oder Herunterfahren fest.
  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Der neue Zeitplan wird der Zeitplanliste hinzugefügt.

So zeigen Sie die Zeitplanzusammenfassung an:

Klicken Sie auf Zusammenfassung, um den wöchentlichen Zeitplan für das Starten/Herunterfahren zu durchsuchen.

Anmerkung:

  • Sie können bis zu 100 Zeitpläne pro Synology NAS erstellen.
  • In den folgenden Fällen könnte das System nicht automatisch heruntergefahren werden:
    • Der Speicher-Manager führt Aufgaben aus.
    • Das System verschlüsselt freigegebene Ordner.
    • Das System führt Secure Erase auf Festplatten aus.
    • DSM wird aktualisiert.
    • Das System repariert RAID-Volumes.
    • Das Paketzentrum führt Aufgaben aus.
    • Das System aktualisiert Datenbanken.
    • Das System führt Datensicherungsaufgaben durch.

Anmerkung:

  • Energie-Zeitpläne werden nicht angewandt, wenn die Stromversorgung Ihres Synology NAS unterbrochen ist. Um die durchgängige Stromversorgung Ihres Synology NAS sicherzustellen empfehlen wir dringend, eine SNMP- oder USB-USV zu verwenden.
  • Nur Synology NAS-Modelle mit der Paketarchitektur Denverton, Grantley, Broadwell (einschließlich Broadwellnk, Broadwellntb und Broadwellntbap), Bromolow, Apollolake und Purley wenden den Zeitplan für das Starten auch nach einer Unterbrechung der Stromversorgung an. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zur Paketarchitektur Ihres Synology NAS.
  • EDS14 unterstützt kein automatisches Starten/Herunterfahren. Weitere Informationen zum Erstellen eines Zeitplans für das automatische Ein- bzw. Ausschalten des DC-Ausgangs der EDS14 finden Sie in diesem Hilfe-Artikel.