Active Backup for Business Portal
Active Backup for Business Portal ist ein angegliedertes Wiederherstellungsportal der All-in-One-Datensicherungslösung für Unternehmen, Active Backup for Business. Dieses Portal ist für die Wiederherstellung bestimmt und ermöglicht vom Serveradministrator delegierten Admin-Benutzern und Endbenutzern, auf gesicherte Daten zuzugreifen und diese zu durchsuchen, herunterzuladen und wiederherzustellen.
Anmerkung:
- Benutzer können keine Sicherungsversionen auf diesem Portal verwalten. Die Verwaltung von Versionen, wie etwa das Löschen einer Sicherungsversion, kann nur von Benutzern mit Administratorrechten auf der Admin-Konsole vorgenommen werden.
- Nur autorisierte Benutzer können auf dieses Portal zugreifen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Installation.
Installation
Das Active Backup for Business Portal wird automatisch mit Active Backup for Business installiert.
Als Administrator auf das Portal zugreifen:
- Über DSM: Öffnen Sie das DSM Hauptmenü und klicken Sie auf das Symbol von Active Backup for Business Portal.
- Über den Agent: Klicken Sie auf Wiederherstellungsportal.
Als Endbenutzer auf das Portal zugreifen:
Über den Agent: Klicken Sie auf Wiederherstellungsportal.
Den Zugriff von Benutzern erlauben/verweigern:
- Öffnen Sie Systemsteuerung > Benutzer/Gruppe und wählen Sie den gewünschten Benutzer oder die Gruppe aus.
- Klicken Sie auf Bearbeiten > Anwendungen, suchen Sie das Active Backup for Business Portal auf der Liste und wählen Sie Zulassen oder Verweigern.
Anmerkung:
- Der Zugriff auf das Portal wird durch die Einstellungen der Benutzer- und Gruppenberechtigung bestimmt. Wenn eine dieser Berechtigungen auf Verweigern eingestellt ist, kann der Benutzer nicht auf das Portal zugreifen.
- DSM unterstützt keine Stapelbearbeitung für Benutzer und Gruppen.
Versionen durchsuchen
Benutzer können im Active Backup for Business Portal Ansichtsrollen wechseln, Aufgaben anzeigen und Sicherungsversionen auf der Zeitachse durchsuchen.
- Steuerungsmenü: Das angemeldete Konto wird oben rechts im Portal angezeigt. Die Berechtigungen des Kontos bestimmen, zu welchen Rollen der Benutzer im Portal wechseln kann.
- Hilfe: Bietet Dokumentationen zur Verwendungsweise des Portals.
- Info: Enthält die Versionsinformationen des Portals.
- Abmelden: Klicken Sie hier, um sich vom Portal und von DSM abzumelden.
- Aufgabe: Klicken Sie oben rechts auf Aufgabe, um eine Aufgabe anzuzeigen oder zu einer anderen Aufgabe zu wechseln.
Anmerkung:
- Wenn Sie die Aufgabe nicht finden, verfügen Sie möglicherweise nicht über die erforderlichen Berechtigungen, um diese anzuzeigen. Sie können entweder zu einer anderen Ansichtsrolle wechseln oder sich mit einem Konto beim Portal anmelden, das zur Anzeige der Aufgabe berechtigt ist.
- Ansichtsrolle: Die aktuelle Ansichtsrolle wird oben auf der Seite angezeigt. Um Ansichtsrollen zu wechseln, klicken Sie auf Ansichtsrolle und wählen Sie einen Benutzer aus.
Anmerkung:
- Gesicherte Versionen von Dateiservern können nur von Administratoren (Gruppe) ausgewählt und angezeigt werden.
- Wiederherstellungsfortschritt überwachen: Um den Fortschritt der Wiederherstellung zu überwachen, klicken Sie auf das Symbol Wiederherstellungsaufgabe oben rechts.
- Schaltfläche Wiederherstellen: Um Dateien oder Ordner wiederherzustellen, wählen Sie eine oder mehrere Dateien bzw. Ordner in der Dateiansicht aus, und klicken Sie auf Wiederherstellen. Nähere Einzelheiten finden Sie unter Wiederherstellen.
- Schaltfläche Herunterladen: Um Dateien oder Ordner herunterzuladen, wählen Sie eine oder mehrere Dateien bzw. Ordner in der Dateiansicht aus, und klicken Sie auf Herunterladen.
Anmerkung:
- Wenn mehrere Dateien oder Ordner heruntergeladen werden, werden Sie zu einer einzelnen Archivdatei komprimiert, die nach erfolgtem Download automatisch geöffnet werden kann.
- Dateiansicht: Das Portal enthält einen Datei-Explorer, der ähnliche Funktionen wie der Explorer auf Ihrem PC aufweist. Es wird standardmäßig die neueste Sicherungsversion angezeigt. Sie können jedoch zu einem bestimmten Zeitpunkt navigieren, indem Sie unten auf der Seite die Zeitachse verwenden oder ein bestimmtes Datum im Kalender auswählen. Im Datei-Explorer werden die folgenden Metadaten von Dateien/Ordnern angezeigt, um die benötigten Daten leichter und schneller finden zu können:
- Dateiname
- Dateigröße
- Dateityp
- Änderungszeit
- Zeitachse: Mit dem Zeitachsen-Schieberegler unten auf der Seite können Sie die Sicherungsversion auswählen, aus der Sie Dateien oder Ordner wiederherstellen möchten. Wenn für einen bestimmten Tag nur eine Version verfügbar ist und Sie auf die Versionsnummer klicken, werden keine weiteren Optionen angezeigt.
- Anderes Datum auswählen: Klicken Sie auf das Symbol Anderes Datum auswählen (Kalender) auf der linken Seite der Zeitachse, um Datum und Uhrzeit einer bestimmten Sicherungsversion auszuwählen.
- Aktualisieren: Wenn Sie während einer laufenden Sicherung das Portal nutzen, wird die neue Sicherungsversion nach Fertigstellung möglicherweise nicht sofort auf der Zeitachse angezeigt. Sie können die neueste Sicherungsversion abrufen, indem Sie neben der Kalenderschaltfläche auf Aktualisieren klicken.
Wiederherstellen
Das Portal wurde für die granulare Wiederherstellung konzipiert und ermöglicht es Ihnen, alle gesicherten Dateien und Ordner auf dem Quellverzeichnis wiederherzustellen oder sie auf ein ausgewähltes Ziel herunterzuladen. Der Wiederherstellungsvorgang kann sich jedoch je nach Vollständigkeit der Version und dem benutzten Gerätetyp unterscheiden.
Eine gesicherte Version eines bestimmten Zeitpunkts wiederherstellen:
- Eine bestimmte Sicherungszeit auswählen:
Nachdem Sie eine Aufgabe aus dem Menü Aufgabe ausgewählt haben, wird standardmäßig die aktuellste Version angezeigt. Wenn die aktuellste Version nicht die gewünschte ist, können Sie entweder den Zeitachsen-Schieberegler am unteren Rand des Portals verwenden, oder auf das Symbol Anderes Datum auswählen (Kalender) auf der linken Seite der Zeitachse klicken, um die richtige Sicherungszeit auszuwählen.
- Eine bestimmte Sicherungsversion auswählen:
Nachdem Sie zum gewünschten Zeitpunkt (Tag) gewechselt haben, wird die aktuellste Version dieses Tages standardmäßig angezeigt. Wenn für den jeweiligen Tag mehrere Sicherungsversionen vorhanden sind, können Sie auf die auf der Zeitachse angezeigte Nummer klicken, um eine Liste aller verfügbaren Versionen anzuzeigen.
Dateien und Ordner an einem anderen Speicherort wiederherstellen:
Sie können Dateien und Ordner auf einem anderen Gerät wiederherstellen, indem Sie den Zielordner aus der Liste unter Wiederstellungsdetails angeben.
Anmerkung:
- Die Wiederherstellung von Dateien oder Ordnern zu einem anderen Betriebssystem wird nicht unterstützt. Beispiel: Sie können keine Datei auf einem Windows-Gerät zu einem Linux-Gerät wiederherstellen.
- Sie müssen die neueste Version von Active Backup for Business Agent auf dem Wiederherstellungsziel installieren, und das Gerät muss mit Ihrem Synology NAS verbunden sein.
- Die Sicherungsgeräte, die ein Benutzer auf dem Portal anzeigen kann, werden von seinen Kontorechten bestimmt. Beispiel: Benutzer mit Administrator- oder Wiederherstellungsberechtigungen können alle Sicherungsgeräte auf dem Portal anzeigen.
Richtlinie für Namenskonflikte/Überschreiben konfigurieren:
Wenn der Name der wiederhergestellten oder heruntergeladenen Datei mit dem Namen einer vorhandenen Datei im Zielverzeichnis in Konflikt steht, wird die vorhandene Datei ersetzt. Es wird jedoch ein Dialogfenster zur Bestätigung angezeigt, wodurch Sie die Möglichkeit haben, die Wiederherstellung oder den Download dieser bestimmten Dateiversion zu überspringen.
Eine Datei von einer gesicherten Version wiederherstellen, die teilweise erfolgreich war:
Wenn eine Sicherungsversion nur teilweise erfolgreich war, hängt es vom verwendeten Gerätetyp für die Sicherung ab, ob Sie die entsprechenden Daten wiederherstellen können.
Gerätetyp | PC | Physischer Server | Dateiserver | Virtuelle Maschine |
---|---|---|---|---|
Kann von gesicherten Versionen wiederherstellen, die teilweise erfolgreich waren | X | O | O | O |
Dateien stapelweise wiederherstellen:
Nur Dateien und Ordner im selben Verzeichnis können stapelweise wiederhergestellt werden. Wählen Sie alle Dateien oder Ordner aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Anmerkung:
- Bare-Metal-Wiederherstellungen sowie Wiederherstellungen auf Volume-Basis oder Festplattenebene für Windows und Linux können nur über ein Wiederherstellungsmedium implementiert werden, das ausschließlich von Administratoren mit einem eigenen Tool erstellt werden kann. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zur Wiederherstellungsmedien-Erstellung.
- Um einen gesamten Mac-Computer wiederherzustellen, laden Sie den Active Backup for Business Wiederherstellungsassistenten für Mac herunter und beachten Sie die näheren Informationen unter Wiederherstellung des gesamten Mac.
Herunterladen
Um eine oder mehrere Dateien oder Ordner über den Datei-Explorer herunterzuladen, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf Herunterladen. Alternativ dazu können Sie auf eine Datei doppelklicken, um sie herunterzuladen.
Anmerkung:
- Wenn mehrere Dateien oder Ordner heruntergeladen werden, werden Sie zu einer einzelnen Archivdatei komprimiert, die nach erfolgtem Download automatisch geöffnet werden kann.
- Informationen zur Standardrichtlinie bei Dateinamenkonflikten finden Sie unter Richtlinie für Namenskonflikte/Überschreiben konfigurieren.